Skip to main content

Klinisches Milchfieber

Klinisches Milchfieber ist die akute Form des Kalziummangels mit sichtbaren Symptomen. Liegt das Tier, ist schnelles Handeln überlebenswichtig: Der Tierarzt muss mit Infusionen die Therapie einleiten, um das benötigte Mineral direkt dem Blut zuzuführen. Vorbeugende Maßnahmen gegen Milchfieber sind unerlässlich für einen guten Start in eine erfolgreiche Laktation.

Festliegen in Brustlage ist ein mögliches Symptom von klinischen Milchfieber bei der Kuh.
Festliegen in Brustlage ist ein mögliches Symptom von klinischen Milchfieber bei der Kuh.

Von klinischem Milchfieber betroffene Kühe zeigen sichtbare Symptome wie z. B.

  • kalte Extremitäten, niedrige Körpertemperatur 
  • eingeschränkte Muskeltätigkeit 
  • unsicheres Gehen und Stehen 
  • Festliegen in Brustlage 
  • Bewusstseinstrübung 
  • Koma

     

Die Symptome können sich innerhalb von 24 Stunden entwickeln. Bleiben sie unbehandelt, können sie innerhalb von 10–24 Stunden zum Tod führen – entweder als direkte Folge der Erkrankung oder indirekt durch Komplikationen, die durch das Festliegen auftreten.

Schnelle Hilfe ist hier überlebenswichtig.

Das klinische Milchfieber lässt sich in 4 Stadien aufteilen:

Die ersten Anzeichen von Milchfieber führen schnell zu schweren Symptomen. Die Kuh leidet unter Muskelsteifheit und Zittern durch den auftretenden Kalziummangel. Sie kann nur schwer aufstehen oder fressen, die Hinterbeine werden immer steifer und die Kuh schwankt.

Die ersten Anzeichen von Milchfieber.

Im zweiten Stadium liegt die Kuh und kann nicht aufstehen. Ihre Augen werden trüb und starr, sie atmet schwer und ihr Herzschlag wird schneller.

Festliegende Kuh, die unter Milchfieber leider.

Mit Fortschreiten der Erkrankung liegen die meisten Kühe in einer typischen Haltung mit einem an die Brust gelegten Kopf.

Milchfieberkuh

Im letzten Milchfieberstadium liegt die Kuh mit ausgestreckten Beinen auf der Seite und ist kaum bei Bewusstsein. In unbehandeltem Zustand wird sie ins Koma fallen und sterben.

Bewusstlose Kuhe. Anzeichen wir das Endstadium des Milchfiebers.

Ein Film zu Bedeutung, Ursachen und vorbeugenden Maßnahmen der Hypocalcämie:

Video Erklärung: Bovikalc gegen Milchfieber bei Kühen vor und nach Laktation.

Alles im Blick: Wissen, Produkte & Termine für Tierhalterinnen und -halter

Entdecken Sie aktuelle Fachbeiträge, stöbern Sie in unserer Produktvielfalt, und verpassen Sie keine wichtigen Veranstaltungen. Hier finden Sie alle weiterführenden Infos auf einen Klick: